Logo Pflegestützpunkt Vogelsberg
  • Home
  • Veranstaltungen im Jahr 2023
  • Über uns
    • Unsere Aktivitäten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
  • Demenz
  • Pflegeeinstufung
    • Antrag
    • Pflegegrade
    • Pflegegrad - Was nun?
  • Versorgung zu Hause
    • Wohnumfeld
    • Hausnotruf
    • Essen auf Rädern
    • Versorgung durch Angehörige
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Tages- und Nachtpflege
    • Entlastungsbetrag
    • Entlastung pflegender Angehöriger
    • Ambulante Wohngruppen
    • 24-Stunden-Betreuung
    • Palliativversorgung
    • Hospizdienste
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Versorgung in Einrichtungen
    • Tages- und Nachtpflege
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    • Alten- und Pflegeheim
  • Informationen für Angehörige
    • Beratung
    • Pflegekurse
    • Entlastung pflegender Angehöriger
    • Beruf & Pflege
  • Vorsorge
    • Ansprechpartner
  • Ehrenamtliche Hilfen
    • Selbsthilfe
    • Nachbarschafts- und Seniorenhilfen
  • kreuz und quer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Hilfetelefon im Vogelsbergkreis

 

Der Vogelsbergkreis hat für ältere, alleinstehende Bürgerinnen und Bürger ein Hilfetelefon eingerichtet. Dorthin können sie sich wenden, wenn sie Hilfe in verschiedenen Alltagsbereichen brauchen.

Die Mitarbeiter der Fachstelle „Prävention im Alter“ sind montags bis donnerstags zwischen
8 und 16 Uhr sowie freitags zwischen 8 und 12 Uhr unter folgenden Telefonnummern zu erreichen:

  • Frau Blank: 06641/ 977-1781
  • Frau Vorwerk: 06641/ 977-1782
  • Herr Merschrod: 06641/ 977-178

[ Seite ausdrucken ]

Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis• Öffnungszeiten: Mo. und Di. 09.00 - 12.00 Uhr • Do. 14.00 - 17.00 Uhr • Telefon: 06641/977-2092 • E-Mail: pflegestuetzpunkt@vogelsbergkreis.de